Antoine Bouvard Senior (1870–1956), auch bekannt unter dem Pseudonym Marc Aldine, war ein bekannter französischer Maler, der für seine faszinierenden Darstellungen venezianischer Landschaften gefeiert wurde. Bouvard wurde in St. Jean-de-Bournay in L'Isère geboren, absolvierte eine Ausbildung zum Architekten und bekleidete später die prestigeträchtige Position des Direktors für Architekturdienstleistungen für die Seine.
Es war jedoch seine Leidenschaft für die Malerei, die seinen Ruf in der Kunstwelt begründete. Bouvard wurde stark von Félix Ziem beeinflusst, einem Mitglied der Schule von Barbizon, der für seine Gemälde von Venedig bekannt ist. Wie Ziem war auch Bouvard von Venedig, seiner atemberaubenden Architektur, seinen geschäftigen Wasserstraßen und der ätherischen Qualität seines Lichts fasziniert. Diese Aspekte wurden zu zentralen Themen seiner Arbeit, in der er die einzigartige Atmosphäre der Stadt wunderbar einfing.
Bouvards Gemälde venezianischer Kanäle, Lagunen und Backwaters zeichnen sich durch ihre Ruhe und seinen geschickten Umgang mit Licht und Schatten aus. Er schilderte meisterhaft die wechselnden Stimmungen der Stadt, ob sie nun in den warmen Schein der untergehenden Sonne getaucht ist oder in die mystischen Nebel des frühen Morgens gehüllt ist. Seine Farbpalette umfasste vor allem sanfte, warme Töne, die den nostalgischen und romantischen Reiz seiner Werke verstärkten.
Antoine Bouvards Kunst hatte zu seinen Lebzeiten großen Erfolg und er stellte im Salon des Artistes Français in Paris aus. Sein Pseudonym Marc Aldine wurde zum Synonym für bezaubernde venezianische Ansichten, die sowohl beim französischen als auch beim britischen Publikum beliebt waren. Heute werden Bouvards Kunstwerke von Sammlern auf der ganzen Welt wegen ihrer exquisiten Ausführung und ihrer Fähigkeit, den Betrachter in die romantischen Kanäle Venedigs zu entführen, geschätzt.
Teilen