Das Artist Resale Right, auch Droit de Suite genannt, ist ein Rechtskonzept, das bildenden Künstlern das Recht einräumt, einen Prozentsatz des Verkaufspreises zu erhalten, wenn ihre Kunstwerke auf dem Kunstmarkt weiterverkauft werden. Dieses Recht stellt sicher, dass Künstler weiterhin wirtschaftlich vom steigenden Wert ihrer Kunstwerke auf dem Sekundärmarkt profitieren können.
Das Artist Resale Right soll lebende Künstler und ihre Nachlässe unterstützen, indem ihnen eine fortlaufende finanzielle Anerkennung ihrer künstlerischen Beiträge gewährt wird. Dies ist besonders relevant in der Kunstwelt, wo der Wert der Arbeit eines Künstlers im Laufe der Zeit erheblich steigen kann, was zu erheblichen Gewinnen für Sammler, Auktionshäuser und Händler führt.
Das Konzept des Artist Resale Right entstand im frühen 20. Jahrhundert in Frankreich und wurde seitdem von vielen Ländern auf der ganzen Welt übernommen. Die konkrete Umsetzung und die Vorschriften können von Land zu Land unterschiedlich sein. In einigen Ländern gibt es Gesetze, die Künstlern automatisch eine Wiederverkaufsgebühr gewähren, während andere von Künstlern verlangen, ihr Recht durch die Registrierung ihrer Kunstwerke bei einer Verwertungsgesellschaft geltend zu machen.
Typischerweise gilt das Künstlerfolgerecht für Originalkunstwerke wie Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Drucke und Fotografien. Sie gilt möglicherweise nicht für Reproduktionen oder Massenprodukte. Das Recht wird in der Regel ausgelöst, wenn ein Kunstwerk von einem kommerziellen Kunstmarktprofi, beispielsweise einem Auktionshaus, einer Galerie oder einem Kunsthändler, weiterverkauft wird.
Der Prozentsatz der Weiterverkaufsgebühr variiert je nach Gesetzgebung des Landes, und es kann eine Obergrenze für den Betrag geben, der geltend gemacht werden kann. Die Lizenzgebühr wird in der Regel an den Künstler oder seinen Nachlass gezahlt, und die Dauer des Rechts kann sich über einen bestimmten Zeitraum nach dem Tod des Künstlers erstrecken.
Während das Artist Resale Right als eine positive Entwicklung für Künstler angesehen wird, war es auch Gegenstand von Debatten auf dem Kunstmarkt und bei Interessenvertretern. Kritiker argumentieren, dass es die Käufer finanziell zusätzlich belasten und die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes behindern könnte, während Befürworter betonen, wie wichtig es sei, die Beiträge der Künstler anzuerkennen und ihren Lebensunterhalt zu sichern.
Da sich der globale Kunstmarkt ständig weiterentwickelt, bleibt das Konzept des Artist Resale Right ein wesentlicher Aspekt des geistigen Eigentums und des Urheberrechtsschutzes für bildende Künstler und stellt sicher, dass sie während ihrer gesamten Karriere und darüber hinaus vom kommerziellen Erfolg ihrer Kunstwerke profitieren können.
Teilen