Benjamín Victorica (14. September 1831 – 27. Januar 1913) war ein argentinischer Militäroffizier und Politiker. Er spielte eine bedeutende Rolle in den militärischen Kampagnen und politischen Entwicklungen Argentiniens im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.
Victorica wurde in Buenos Aires, Argentinien, geboren und begann seine Militärkarriere in den frühen 1850er Jahren, als er an verschiedenen Feldzügen und Konflikten teilnahm. Er kämpfte in den Bürgerkriegen, die Argentinien zu dieser Zeit heimsuchten, und stellte sein militärisches Können und seine Führungsqualitäten unter Beweis.
Victorica erlangte Anerkennung für seine Teilnahme am argentinischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien sowie am argentinischen Bürgerkrieg und am Krieg des Dreibunds. Er bekleidete verschiedene militärische Ämter und stieg in den Rängen auf, bis er schließlich General wurde.
Über seine militärischen Erfolge hinaus leistete Victorica auch Beiträge im politischen Bereich. Er war Senator und Mitglied des argentinischen Nationalkongresses. Victorica war für seine nationalistischen und konservativen Ansichten bekannt und beteiligte sich aktiv am politischen Diskurs seiner Zeit.
In seinen späteren Jahren zog sich Victorica aus dem aktiven Militärdienst zurück und konzentrierte sich auf seine politische Karriere. Er engagierte sich weiterhin in der nationalen Politik und trug bis zu seinem Tod am 27. Januar 1913 weiterhin zur Entwicklung Argentiniens bei.
Benjamin Victoricas militärische und politische Beiträge waren im Kontext der argentinischen Geschichte von Bedeutung. Sein Engagement für das Militär und sein aktives Engagement in der Politik trugen dazu bei, die Nation in einer Zeit des Wandels zu formen.
Teilen