Guy Oliver Nickalls (1899–1974) war ein britischer Ruderer und Olympiateilnehmer, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts bemerkenswerte Erfolge im Rudersport erzielte. Er war bekannt für sein außergewöhnliches Können, seine Vielseitigkeit und zahlreiche Erfolge sowohl als Ruderer als auch als Trainer.
Guy Nickalls wurde am 22. März 1899 in Großbritannien geboren und stammte aus einer Familie mit einer starken Rudertradition. Durch seine Teilnahme an mehreren Olympischen Spielen und seine herausragenden Leistungen bei verschiedenen Ruderveranstaltungen machte er sich in der Ruderwelt einen Namen.
Nickalls nahm an den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen teil, bei denen er als Mitglied der britischen Achtrudermannschaft eine Goldmedaille gewann. Dieser Sieg war ein bedeutender Erfolg und markierte den Beginn seiner erfolgreichen olympischen Karriere.
Bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris gewann Nickalls seine zweite Goldmedaille, dieses Mal im Viererwettbewerb ohne Steuermann. Als Schlagmann spielte er eine entscheidende Rolle, indem er den Rhythmus und das Tempo seiner Mannschaft vorgab und sie zum Sieg führte. Seine außergewöhnliche Rudertechnik, Kraft und Führungsqualitäten trugen zum Erfolg des britischen Teams bei.
Abgesehen von seinen olympischen Erfolgen hatte Nickalls auch außerhalb der Spiele eine beeindruckende Ruderkarriere. Er gewann mehrere Titel bei der prestigeträchtigen Henley Royal Regatta, einer der renommiertesten Ruderveranstaltungen der Welt. Er sicherte sich Siege bei verschiedenen Veranstaltungen, darunter beim Grand Challenge Cup und beim Stewards' Challenge Cup.
Nach seinem Rücktritt vom Wettkampfrudern wurde Guy Nickalls ein hoch angesehener Rudertrainer. Er teilte sein Fachwissen und seine Erfahrung mit aufstrebenden Ruderern und trug so zur Entwicklung des Sports in Großbritannien bei. Seine Fähigkeiten als Trainer wurden hoch geschätzt und er war der Mentor vieler erfolgreicher Ruderer, die internationale Anerkennung erlangten.
Guy Oliver Nickalls verstarb am 11. März 1974 und hinterließ ein bemerkenswertes Erbe in der Welt des Ruderns. Sein olympischer Erfolg, zahlreiche Siege in Henley und seine einflussreiche Trainerkarriere festigten seinen Status als einer der größten Ruderer Großbritanniens. Er gilt als wahrer Champion und als bedeutende Figur in der Geschichte des britischen Ruderns.
Teilen