


1900er Jahre Schweiz Zürichhorn Postkarte Antikes Schweizer Flussdelta der Lake Gardens Stadt Zürich
Die Postkarte zeigt eine Ansicht des Zürichhorns, eines beliebten Stadtteils in Zürich, Schweiz, aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Vorderseite der Postkarte zeigt eine ruhige Szene mit einer Brücke über einem kleinen Gewässer, umgeben von Bäumen und ein paar Menschen, die die natürliche Umgebung genießen. Dieses malerische Bild fängt die ruhige Schönheit des Zürichhorns ein, das für seinen Park und seine Erholungsgebiete entlang des Zürichsees bekannt ist.
Unten ist die Beschriftung „Zürichhorn“ abgedruckt und das Bild trägt die Nummer 1764, was darauf hinweist, dass es Teil einer Serie der „Edition Photoglob Co., Zürich“ ist.
Die Rückseite der Postkarte enthält eine handschriftliche Nachricht und ist an „Fräulein Emmy Bolanz“ in Mannheim adressiert. Die Postkarte trägt eine Schweizer Briefmarke mit Poststempeln aus Zürich und eine weitere aus Mannheim, Deutschland, vom 20.10.05 (20. Oktober 1905). Außerdem ist ein Sammlungsstempel aus der Bill Hopkins Collection, Notting Hill Gate, London, vorhanden.
Die handschriftliche Nachricht scheint auf Deutsch zu sein und lautet (in Englisch übersetzt):
„Meine liebe Emmy, danke für deinen lieben Brief. Ich hoffe, es geht dir gut. Grüße von deinem Vater.“
Diese Postkarte zeigt nicht nur eine schöne Szene vom Zürichhorn, sondern gibt auch einen persönlichen Einblick in die Kommunikation im frühen 20. Jahrhundert. Sie zeigt, wie Postkarten verwendet wurden, um über große Entfernungen hinweg Verbindungen aufrechtzuerhalten und sowohl Bilder als auch herzliche Botschaften zu übermitteln.
Größe: 14 cm x 9 cm
Bitte schauen Sie sich die Bilder als Teil der Beschreibung an.
Echtheit unbedingt garantiert!