1913 Deutsche Hanau Soldaten Brücke Bau Szene Postkarte vor dem 1. Weltkrieg
Diese antike Postkarte aus dem Jahr 1913 zeigt eine detaillierte Szene einer im Bau befindlichen Brücke in Deutschland. Das Holzgerüst und der Rahmen der Brücke sind deutlich zu erkennen, im Hintergrund sind der Fluss und die umgebende Landschaft zu sehen. Die teilweise fertiggestellte Brücke mit ihrer markanten Gitterstruktur spiegelt den industriellen Fortschritt des frühen 20. Jahrhunderts wider.
Auf der Rückseite der Postkarte ist eine handschriftliche Nachricht vom 27. September 1913 zu finden, adressiert an „Heinr. Bohnen“ in Viersen-Eickelbusch. Sie trägt eine deutsche 5-Pfennig-Briefmarke und ist abgestempelt, was ihre historische Bedeutung als Mitteilungsstück und Dokument der Technikgeschichte noch verstärkt.
Postkartentext (Deutsch):
Hanau, den 27. 9. 1913
Liebe Eltern und Geschwister,
Jetzt sitze ich hier und warte auf den nächsten Brief, in dem Marie mir schon angibt, ob sie am Montag, dem 30. 9. hier ankommt, und wir uns um 8 Uhr vormittags treffen können. Wenn wir sie auch bald sehen, freue ich mich sehr auf den Besuch. Es wird uns bestimmt gut tun, Sie hier zu haben. Hoffentlich klappt alles gut, und der Weg verläuft ohne Probleme. Wie geht es euch zu Hause? Alles läuft gut bei uns. Ich hoffe, ihr habt auch eine gute Woche. Viele Grüße an alle!
Euer Heinrich
Englische Übersetzung:
Hanau, 27. September 1913
Liebe Eltern und Geschwister,
Ich sitze hier und warte auf den nächsten Brief, in dem Marie mir Bescheid gibt, ob sie am Montag, den 30. September ankommt und ob wir uns um 8 Uhr treffen können. Ich freue mich schon sehr auf ihren Besuch. Es wird uns bestimmt gut tun, sie hier zu haben. Hoffentlich läuft alles glatt und die Anreise verläuft ohne Probleme. Wie läuft es zu Hause? Hier läuft alles gut. Ich hoffe, ihr habt auch alle eine schöne Woche. Viele Grüße an alle!
Euer Heinrich
Größe: 14 cm x 9 cm
Bitte schauen Sie sich die Bilder als Teil der Beschreibung an.
Echtheit unbedingt garantiert!