


1918 Telefonist, 1. Weltkrieg, Militär, Deutschland, Soldaten, 1. Weltkrieg, Postkarte, Armeegeschichte
Diese antike Fotopostkarte aus dem Jahr 1918 zeigt einen deutschen Soldaten, der im Ersten Weltkrieg als Telefonist diente. Der Soldat sitzt an einem Schreibtisch und trägt eine typische deutsche Militäruniform, einschließlich einer Mütze. Auf dem Schreibtisch steht ein frühes Telefongerät, das auf die während des Krieges verwendete Kommunikationstechnologie hinweist. Der Hintergrund ist eine einfache Inneneinrichtung mit gemusterter Tapete, die den historischen Kontext des Fotos ergänzt.
Auf der Rückseite der Postkarte befindet sich eine handschriftliche Nachricht in deutscher Sprache vom 23. Februar 1918. Die Nachricht lautet:
„23.2.18 Liebe Tante Lisel, Heute morgen war es hier kalt und neblig, doch jetzt scheint die Sonne, und es ist angenehm warm. Ich habe den ganzen Morgen am Apparat gesessen und Nachrichten empfangen. Wir haben jetzt einen kleinen Augenblick Ruhe, und ich nutze die Gelegenheit, dir ein paar Zeilen zu schreiben. Hoffentlich geht es dir gut. Liebe Grüße, [Name]“
Dies bedeutet:
"23.2.18 Liebe Tante Lisel, heute Morgen war es hier kalt und neblig, aber jetzt scheint die Sonne und es ist angenehm warm. Ich habe den ganzen Morgen am Apparat gesessen und Nachrichten entgegengenommen. Jetzt haben wir einen kleinen Moment der Ruhe und ich nutze die Gelegenheit, Dir ein paar Zeilen zu schreiben. Hoffentlich geht es Dir gut. Viele Grüße, [Name]"
Diese Postkarte dient als historisches Dokument und bietet einen persönlichen Einblick in das Leben deutscher Soldaten und die Kommunikationsmethoden während des Ersten Weltkriegs. Sie ist ein wertvolles Stück für Sammler und Historiker, die sich für Militärgeschichte, Erinnerungsstücke aus dem Ersten Weltkrieg und Kommunikationstechnologie des frühen 20. Jahrhunderts interessieren.
Größe±: 14 cm x 9 cm
Bitte schauen Sie sich die Bilder als Teil der Beschreibung an.
Die Objekte richten sich ausschließlich an Sammler militärhistorischer Gegenstände. Der Inhaber dieser Website verfolgt keine politischen und/oder sonstigen Motive.
Wenn Sie spezielle Fragen haben oder weitere Einzelheiten zu dieser Postkarte, den Soldaten oder ihrem historischen Kontext benötigen, können Sie diese gerne stellen!
Echtheit unbedingt garantiert!