1-Dollar-Banknote aus der Ostkaribik von 1965
Vorderseite: Auf der rechten Seite ist ein Porträt von Königin Elisabeth II. abgebildet, das die Verbindung der Region mit dem britischen Commonwealth symbolisiert. In der Mitte ist eine Karte der karibischen Inseln abgebildet und der Nennwert „Ein Dollar“ ist in fetten Buchstaben gedruckt. Die Banknote enthält Seriennummern und offizielle Unterschriften unter dem Namen „East Caribbean Currency Authority“.
Schriftzug auf der Vorderseite: EAST CARIBBEAN CURRENCY AUTHORITY, EIN DOLLAR, DIESE BANKNOTEN SIND GESETZLICHES ZAHLUNGSMITTEL FÜR DIE ZAHLUNG BELIEBIGER BETRAGE.
Rückseite: Zeigt eine malerische tropische Landschaft mit Palmen, Küstenlandschaft und einem Segelschiff in der Ferne, die die natürliche Schönheit der Karibik repräsentiert. Der Nennwert „1 Dollar“ ist auf der linken und rechten Seite abgebildet, umgeben von kunstvollen Blumenmotiven.
Auf der Rückseite steht: EAST CARIBBEAN CURRENCY AUTHORITY, ONE DOLLAR, zusammen mit einer Liste der Territorien: MONTSERRAT, ST. VINCENT, ST. LUCIA, GRENADA, DOMINICA, ANTIGUA, ST. KITTS-NEVIS-ANGUILLA.
Größe: ±148 x 70 mm
Bitte schauen Sie sich die Bilder als Teil der Beschreibung an.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Einzelheiten zu dieser Banknote benötigen, fragen Sie einfach!
Echtheit unbedingt garantiert!