Geschichte

Im 19. Jahrhundert war John Sewill, ein renommierter Uhrmacher mit Sitz in Liverpool, für die...
Die von Thomas Knifton gefertigte Unruh-Spindellaternenuhr ist ein bleibendes Symbol der Uhrmacherkunst des 17. Jahrhunderts....
Im Bereich der antiken Uhrmacherkunst genießen nur wenige Namen so viel Ansehen wie James McCabe....
Das EMG Mark XB Gramophone, hergestellt von der britischen Firma EMG Hand-Made Gramophones, stellt einen...
Robert Thompson (1876–1955), besser bekannt als „Mouseman“, war ein englischer Möbelhersteller, der für sein handwerkliches...
Robert Wogdon, ein in London ansässiger Büchsenmacher, war einer der renommiertesten Hersteller von Duellpistolen im...
Henry Leonidas Rolfe (1847–1881) war ein versierter amerikanischer Künstler, der vor allem für seine Aquarellbilder...
Antoine Bouvard Senior (1870–1956), auch bekannt unter dem Pseudonym Marc Aldine, war ein bekannter französischer...
Carlo Giuliano (1831–1895) war ein renommierter italienischer Juwelier, der im viktorianischen Zeitalter für seine aufwendigen...
Das Charlemagne-Muster, auch als Selenus-Muster bekannt, ist ein eigenständiger Schachspielstil, der im 17. und 18....
Der Guangxu-Kaiser (1871-1908) war der vorletzte Kaiser der Qing-Dynastie, der letzten Feudaldynastie in der Geschichte...
Eine Riesenraduhr ist, wie der Name schon sagt, eine einzigartige Form einer mechanischen Uhr, deren...